Mit der Kampagne Immofuture setzt sich der SVIT Bern, der Verband der professionellen Immobiliendienstleistenden, seit bald zehn Jahren für die Förderung des Berufsnachwuchses ein. Am 21. September 2023 findet der zweite Immofuture Day statt. Er ermöglicht dir als 8.- oder 9.-Klässler:in einen tieferen Einblick in die Immobilienbranche der Region Bern.
Die Anmeldefrist für dieses Jahr ist abgelaufen.
Hast du den Termin verpasst? Dann trag dir das Datum des nächsten Immofuture Day dick in der Agenda ein. Der nächste Immofuture Day findet am 19. September 2024 statt. Wir freuen uns auf dich!
Wichtiger Hinweis: Du musst im Kanton Bern oder dem deutschsprachigen Teil der Kantone Wallis oder Freiburg wohnhaft sein, um am Berner Schnuppertag teilnehmen zu können.
Der Immofuture Day ist mehr als ein Schnuppertag. Am Immofuture Day wirst du eng betreut und der Lehrbetrieb, bei dem du den halben Tag verbringen wirst, gibt dir einen tiefen Einblick in die eigenen Abläufe. In den Betrieben halten die Berufsbildner:innen zu Beginn einen Vortrag, führen dich durch die Firma und sind für deine Fragen da.
Nach der Einführung und Vorstellung bist bereits du an der Reihe: Du erfährst zum Beispiel, wie man Nebenkosten, also die Kosten für Strom, Heizung und Warmwasser, berechnet, wie man eine Wohnung ausschreibt und neue Mietende für eine leere Wohnung auswählt. Damit du wirklich verstehst, wie das geht, bekommst du von den Berufsbildner:innen Aufträge und machst gleich alles selber oder in einer Gruppe. So bleibt es nicht nur spannend, es bleibt auch mehr hängen bei dir.
Administrieren mit Fingerspitzengefühl
Die Immobilienbranche ist bekannt für ihre Vielseitigkeit. Du bist nämlich nicht nur verantwortlich für die Eigentümerschaft eines Mietshauses, sondern auch für die Mietenden. Wenn eine Heizung ausfällt, musst du rasch mit einem Handwerksbetrieb eine Lösung finden, wenn sich neue Mietende für eine Wohnung interessieren, wirst du sie durch die Wohnung führen und manchmal da musst du einer Mietperson vielleicht auch einen scharfen Brief schreiben, weil diese sich nicht an die geltenden Hausregeln hält. Das braucht ein feines Gespür, das du dir während der 3-jährigen Ausbildung sicher antrainieren wirst.