
Um dem FachkrÀftemangel in unserer Branche entgegenzuwirken und junge Talente optimal auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten. Es bereitet uns grosse Freude, die Entwicklung unserer Lernenden zu begleiten. Mit ihren frischen Ideen bringen sie zudem neue Impulse in unser Unternehmen.
Das stimmt, dennoch sehen wir es als wertvolle Investition in die Zukunft. Denn qualifizierte und engagierte FachkrĂ€fte sind entscheidend fĂŒr den Erfolg und die Innovationskraft der Livit.
Gute schulische Leistungen in den HauptfÀchern, TeamfÀhigkeit und KommunikationsstÀrke sind essenziell. Auch digitale AffinitÀt und Lernbereitschaft sind wichtig, da sich die Branche im Wandel befindet.
Wir setzen auf eine digitale und papierlose Arbeitsumgebung, bieten moderne und ansprechende ArbeitsplÀtze und arbeiten mit den neuesten digitalen Tools. Damit und auch mit unserer offenen und wertschÀtzenden Kultur, die Raum zur Weiterentwicklung bietet, möchten wir junge Talente ansprechen.
Wir rekrutieren ĂŒber unsere Webseite, besuchen Schulen und nutzen Social Media. Ein weiterer, fĂŒr uns wichtiger Kanal ist die Mund-zu-Mund-Propaganda: Empfehlungen von aktuellen und ehemaligen Auszubildenden sowie Mitarbeitenden tragen massgeblich dazu bei, qualifizierte und motivierte Bewerber:innen zu gewinnen.