«Immobilienfachleute sind Brückenbauer»

Bern, 10.01.2019

In einem Satz: Weshalb bilden Sie junge Menschen im Immobilienbereich aus?

Damit wir dem Branchennachwuchs unsere Unternehmenskultur und unser Fachwissen weitergeben können.

Was war Ihr bisheriges Highlight als Lehrbetrieb?

Seit 15 Jahren bilden wir Praktikantinnen und Praktikanten für die Berufsmaturität aus. Letztes Jahr feierten wir unseren 50. Geburtstag und stellten beim Rückblick auf die vergangenen Jahre fest: Wir stehen bis heute mit fast allen von ihnen in Kontakt! Es freut uns besonders, dass die meisten noch immer in der Immobilienbranche tätig sind.

Wie tragen Sie diesen Veränderungen bei der Ausbildung von Lernenden in Ihrem Betrieb Rechnung?

Unsere Lernenden erhalten im Betrieb nebst bestmöglicher technischer und persönlicher Unterstützung vor allem eines: Zeit.

Inwiefern profitieren Sie als Lehrbetrieb davon, dass nun «Digital Natives» auf den Arbeitsmarkt kommen?

Ganz einfach: Wir bleiben am Ball! Um langfristig erfolgreich zu sein, muss es gelingen die heutige, junge Denkweise miteinzubeziehen.

Mit welchen Argumenten können Sie einen jungen Menschen für die Ausbildung in der Immobilienbranche begeistern?

Die kaufmännische Grundausbildung im Immobilienbereich ist unvergleichbar! Wer Menschen und Abwechslung mag und dazu eine gute berufliche Basis sucht, der findet genau das in dieser Branche.

Weitere Berichte

«Kein Tag ist wie der andere»

Alessia Pungillo Kauffrau EFZ Immobilien/Treuhand lesen

«Der Berufsnachwuchs ist das Fundament unserer Zukunft»

Lisa-Marie Stieg Bewirtschafterin Mietliegenschaften lesen

Ein starkes Fundament für die Zukunft

Alessia Glauser Sachbearbeiterin Immobilienbewirtschaftung lesen
Möchten Sie Cookies zulassen?

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Infos zu Cookies und Datenschutz, finden Sie hier.