«Die rechtlichen Fragen in der Buchhaltung finde ich spannend»

Bern, 31.03.2023

Anfang 2023 habe ich in die Buchhaltungsabteilung gewechselt. Im Debitoren-Kreditoren-Team beschäftige ich mich eingehend mit dem Mahnwesen. Das finde ich äusserst interessant, denn hinter jeder Mahnung steht ein Mensch. Einfach «blind» zu mahnen, sobald das System eine Zahlungsverzögerung anzeigt, wäre falsch. Wir schauen die Situation mit der Bewirtschaftung genau an: Warum blieb die Zahlung aus? Gibt es eine Vereinbarung? Wie ist die Rechtslage? Das braucht nicht nur Wissen, sondern viel Feingefühl. Die Diskussionen dazu im Team, besonders die rechtlichen Fragen zu besprechen, finde ich echt spannend. Da ich seit Anfang März im Abrechnungsteam tätig bin, bin ich gespannt, welche rechtlichen Themen aus diesem Bereich auf mich zukommen werden.

Es geht rasend schnell vorwärts

In der Berufsschule bewege ich mich noch immer zwischen gymnasialem Vorwissen und Anfängerin, weil ich direkt im 3. Semester in die Lehre eingestiegen bin. Inhalte zu branchenspezifischen Themen aus dem ersten Lehrjahr fehlen mir teilweise. Diese arbeite ich Schritt für Schritt auf. Im 4. Lehrsemester steht bereits die Abschlussprüfung in Information, Kommunikation und Administration an. Deshalb besuche ich einmal die Woche für drei Lektionen einen Vorbereitungskurs. Nach einem langen Arbeitstag noch einmal drei Lektionen lernen ist schon anstrengend. Dafür geniesse ich das Gefühl, gut auf Kurs zu sein.

Weitere Berichte

«Kein Tag ist wie der andere»

Alessia Pungillo Kauffrau EFZ Immobilien/Treuhand lesen

«Der Berufsnachwuchs ist das Fundament unserer Zukunft»

Lisa-Marie Stieg Bewirtschafterin Mietliegenschaften lesen

Ein starkes Fundament für die Zukunft

Alessia Glauser Sachbearbeiterin Immobilienbewirtschaftung lesen
Möchten Sie Cookies zulassen?

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Infos zu Cookies und Datenschutz, finden Sie hier.