
«Ein grosser Vorteil des Immobilienberufs ist für mich, dass man nicht immer vor dem Bildschirm sitzt, sondern auch viel unterwegs ist. Dabei lernt man unterschiedlichste Menschen kennen, das ist spannend! Ich arbeite derzeit zu 60 % in der Bewirtschaftung bei meinem Lehrbetrieb, daneben studiere ich an der Hochschule Luzern Betriebswirtschaft. Ich möchte Immobilienmaklerin werden und auch im Ausland Berufserfahrung sammeln.»
Abschlussnote Betrieblicher Teil (Immobilien) 5,6
«Die Vielfalt der Immobilienbranche ist ein grosses Plus. Der direkte Kundenkontakt gefällt mir sehr. Nur am Computer zu sitzen, wäre nichts für mich. Ich absolviere derzeit die Berufsmatura und arbeite daneben zu 20 % in der Projektabteilung meines Lehrbetriebs, wo ich mich vor allem mit der Optimierung diverser Arbeitsprozesse und Digitalisierungsprojekten beschäftige. Ich nehme Schritt für Schritt und freue mich auf eine spannende Zukunft.»
Abschlussnote Betrieblicher Teil (Immobilien) 5,50
«In meiner Ausbildung habe ich die Liegenschaftsbuchhaltung für mich entdeckt. Ich konnte vertieft Einblick erhalten sowohl in Jahresabschlüsse als auch in Heiz- und Nebenkostenabrechnungen von Immobilien. Fasziniert bin ich auch vom Thema Architektur. Wer weiss, vielleicht zieht es mich auf meinem weiteren Weg noch ein wenig mehr in diese Richtung.»
Abschlussnote Betrieblicher Teil (Immobilien) 5,38