Wir geben unser Wissen gerne weiter und begleiten junge Menschen auf ihrem Weg in die Berufswelt. Als kleines Team fördern wir ihre Selbstständigkeit und bieten Ihnen die Chance, früh Verantwortung zu übernehmen.
Ja, die Ausbildung von Lernenden ist mit Aufwand verbunden. Doch dieser Einsatz lohnt sich: Lernende bringen eigene Stärken mit, und es ist bereichernd, ihre Entwicklung und ihre Erfolge mitzuerleben. Gleichzeitig leisten wir damit einen aktiven Beitrag gegen den Fachkräftemangel.
Neben guten schulischen Leistungen sind Lernbereitschaft, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine strukturierte Arbeitsweise entscheidend. Auch Verhandlungsgeschick und die Bereitschaft, sich stetig weiterzuentwickeln, sind wichtig.
Die Immobilienbranche wird zunehmend digitaler, und genau hier können junge Menschen ihre Stärken einbringen. Unsere Lernenden arbeiten mit modernen Tools und Programmen, gestalten interne Prozesse aktiv mit und übernehmen Verantwortung in einem zeitgemässen Umfeld.
Wir nutzen Online-Portale und soziale Medien, setzen aber vor allem auf persönliche Kontakte – zum Beispiel Schnuppertage, bei denen beide Seiten schnell merken, ob es passt.